In der Praxis wenden wir die Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an. Grundlage der TCM ist eine philosophische Betrachtungsweise des Lebens, ausgehend von der Gegensätzlichkeit und sich gleichzeitig ergänzender Polarität aller Dinge und Kräfte – in China als Yin und Yang bezeichnet.
Bei Störungen dieses Gleichgewichtes ist es Aufgabe des Arztes, die Ursachen der Störung zu ermitteln sowie die Lebensenergie auszugleichen und zu verteilen.
Für den Ausgleich von psychischen Prozessen und vegetativen Funktionen wird die Akupunktur hier in der Praxis auch mit Hypnose kombiniert. Die beiden Heilmethoden verstärken sich in ihrer positiven Wirkung gegenseitig.
Unsere TCM Diagnostik- und Therapiemethoden:
Die Verfahren der Chinesischen Medizin sind grundsätzlich keine Leistung der gesetzliche Krankenkasse und werden privat berechnet.
Die Akupunkturbehandlung kann bei bestimmten Diagnosen von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Dies gilt leider nicht für die zeitaufwendige ausgiebige TCM-Diagnostik.
Heilkräutertherapie: Das umfangreichste und das am häufigsten eingesetzte Therapieverfahren der TCM wird in China seit mindestens 2000 Jahren praktiziert. In China werden heute über 85% aller Patienten in der TCM mit Heilkräutern in Kombinationsform behandelt (nur ca. 10% mit Akupunktur). Wegen ihrer Logik und Stringenz vermittelt sie besonders gut die Theorien der TCM, auch ermöglicht sie einen direkteren Einfluss auf die inneren Substanzen des Körpers.
Akupunktur: Sie werden bei uns ganz originale klassische Akupunkturbehandlung erfahren.
Hinweis: Diese Behandlungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.